admin

Absichern der Fastnachtsumzüge in Hintermeilingen und Lahr

Am 03.03.2025 & 04.03.2025 hieß es wieder „HELAU“ in Waldbrunn-Hintermeilingen und Waldbrunn-Lahr. An den beiden Tagen schlängelten sich wieder mit bester Stimmung die bunten Fastnachtsumzüge durch die Straßen von Hintermeilingen und Lahr. Durch die Einsatzkräfte der Waldbrunner Feuerwehren, der Feuerwehr Waldernbach, der Feuerwehr Hadamar-Steinbach, der Polizei sowie den Mitarbeitern der Gemeinde Waldbrunn (Ordnungsamt, Bauhof, Verwaltung),

Absichern der Fastnachtsumzüge in Hintermeilingen und Lahr Read More »

Maling Helau!

Am 03.03.2025 ist wieder so weit und ab 11:11Uhr findet wieder die „Warm-UP-Party“ auf der Kreuzgasse statt! Hier kann man sich bei gezapften Bier und warmen Würstchen auf den Rosenmontagsumzug, welcher ab 14:11Uhr beginnt, einstimmen! Nach dem Umzug findet wieder die „After-Zug-Party“ mit DJ-Musik in der Mehrzweckhalle in Hintermeilingen statt. Der Eintritt ist frei! Wir

Maling Helau! Read More »

F Kamin 1 | Unklarer Kaminbrand

Am 12.01.2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ellar, Fussingen und Hintermeilingen um 14:10 Uhr mit dem Alarmstichwort „Unklarer Kaminbrand“ nach Ellar in die Hintermeilinger Straße alarmiert. Der (Heizungs-)Keller wurde zunächst durch einen Trupp mit schwerem Atemschutz und CO-Messgerät überprüft. Nach Freigabe konnte nach der Ursache des stark rauchenden Kamins gesucht werden. Es handelte sich hier nicht

F Kamin 1 | Unklarer Kaminbrand Read More »

F2 | Brennt Gebäude

Am 04.01.2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ellar, Hausen, Hintermeilingen, Lahr sowie die Feuerwehr Hadamar mit der Drehleiter, um 16:32 Uhr mit dem Alarmstichwort „Feuer Mittel – brennt Gebäude“ nach Waldbrunn-Ellar in die Hintermeilinger Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung am Ortseingang von Ellar festgestellt werden. Schnell stand fest

F2 | Brennt Gebäude Read More »

H1 | Wasser im Keller

Am Dienstag den 19.11.2024 um 13:48 Uhr wurden die Feuerwehren Hintermeilingen und Lahr mit dem Alarmstichwort „Hilfeleistung – Klein“, in das Ortsgebiet nach Waldbrunn-Lahr alarmiert. Nach einer ersten Erkundung konnte festgestellt werden, dass innerhalb des Hauses an der Wasser-Zuleitung des Hausanschlusses ein Defekt vorlag und somit Wasser ausströmte. Durch die Wasserversorgung der Gemeinde Waldbrunn konnte

H1 | Wasser im Keller Read More »

Verkehrsabsicherung St. Martinsumzug

Am 08.11.2024 17:30Uhr fand nach dem Gottesdienst in der Kirche Maria Verkündigung Hintermeilingen, wieder traditionelle St. Martinsumzug durch die Straßen von Hintermeilingen statt. Auch in diesem Jahr wurde dieser durch die Freiwillige Feuerwehr Hintermeilingen abgesichert. Im Anschluss wurde auf dem Kirmesplatz das Martinsfeuer durch die Jugendfeuerwehr entzündet, auch hier unterstütze die Einsatzabteilung der Feuerwehr bei

Verkehrsabsicherung St. Martinsumzug Read More »

Übung – Erste Hilfe

Am vergangenen Mittowoch fand eine wichtige Übung der Freiwilligen Feuerwehr Hintermeilingen statt, die sich ganz der Ersten Hilfe widmete. Im Mittelpunkt standen die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und der sachgemäße Umgang mit einem Defibrillator. Die Übung wurde von erfahrenen Rettungssanitätern unserer Wehr geleitet, die den Einsatzkräften zunächst die theoretischen Grundlagen der HLW näherbrachten. Dabei wurde den Feuerwehrmitgliedern

Übung – Erste Hilfe Read More »

H Gas 1 | Gasgeruch

Am 17.10.2024 wurden die Feuerwehren Hausen, Ellar, Hintermeilingen und die Feuerwehr Lahr mit dem ELW1 um 16:19 Uhr mit dem Alarmstichwort „H Gas 1 – Hilfeleistung Gasgeruch“ nach Hausen in die Langstraße alarmiert. Hier haben Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Treppenahus zum Keller einen Gasgeruch festgestellt. Bei Eintreffen befanden sich keine Personen mehr im Gebäude, so

H Gas 1 | Gasgeruch Read More »

Hydrantenüberprüfung 2024

Am vergangenen Samstag wurden durch die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hintermeilingen, alle Hydranten im Ortsgebiet Hintermeilingen gewartet und geprüft. Neben dem Spülen aller Hydranten, wurde wieder eine Schutzfolie eingelegt, welche ein Festfrieren der Hydrantendeckel im Winter verhindern soll.Ebenso wurden Mängel notiert, wie zum Beispiel fehlende oder Defekte Hydrantenschilder sowie stark verschmutze oder Defekte Hydranten. Diese

Hydrantenüberprüfung 2024 Read More »